Hallo meine Lieben :) ♥
Haferflocken können einfach alles :D
Sie machen uns satt, sind gesund, bestehen aus guten Kohlenhydraten mit vielen Ballaststoffen und können so vielseitig eingesetzt werden! Am meisten als Ersatz für Mehl - finde ich.
Sei es Waffeln, Pancakes, Kekse oder mein Lieblingsfrühstück Oatmeal/Porridge. ♥♥♥
Deswegen stell ich euch meine Lieblingsrezepte mit Haferflocken vor. :)
Als erstes muss ich noch dazu sagen, dass ich die ZARTEN Haferflocken bei jedem Rezept verwende. Ihr könnt aber auch die kernigen verwenden, wenn ihr die lieber mögt! Empfehlen tue ich euch die zarten.
1. Waffeln ♥
Gefunden hab ich das Rezept bei der lieben @linalovesfood. Ein paar Monate später bin ich auf ein ähnliches Rezept von @fight4targetweight gestoßen. Woher es nun kommt, keine Ahnung, aber ich liebe es abgöttisch. "Richtige" Waffeln hab ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen, aber diese Variante werde ich mir mein Leben lang merken!
Ihr braucht dazu:
- 150 (100) Gramm Haferflocken
- 300 (200) ml Wasser
- 1 Ei
- 1 Tl Backpulver (ich nehm auch gerne einen gehäuften, großen Teelöffel :D
- Süßstoff, Honig, Agavendicksaft, Stevia, was ihr wollt
- evtl Zimt, Vanille
Zubereitung:
- Haferflocken und Wasser in einer Schüssel/hohem Gefäß vermischen und mit einem Stabmixer pürieren, danach ca. 30-45 Minuten quellen lassen. Es sollte eine zähe, matschige Pampe heraus kommen
- Ei, Backpulver, Süßstoff (+ Zimt, Vanille) hinzufügen und gut vermengen, wer will noch pürieren, geht einfacher ;)
- Waffeleisen erhitzen und je nachdem mit Öl/Butter einfetten
- Teig ausbacken
Danach könnt ihr es mit Obst und Joghurt schichten und essen. Oder ihr macht es so wie ich, die das Obst & Joghurt immer als erstes isst und danach Waffeln blank, weil sie so geil sind ♥ bzw das ganze Obst ist während dem Waffeln backen schon weg :DDD
Ihr könnt den Teig auch als Pancakes in der Pfanne ausbacken, dass würde ich aber nur mit einer Portion probieren und dann entscheiden, was dir besser schmeckt. Es kommt immer darauf an, wie der Teig ist. Wenn er etwas flüssiger ist, kommen lockere Pancakes raus. Wenn er zäher ist, kommen ganz feste heraus.
♥ |
2. Haferflocken Cookies / Kekse
Das Rezept kommt auch von @linalovesfood, wobei ich das eher frei Schnauze mach.
Die Original Angaben lauten:
- 1 Banane
- 5 EL kernige Haferflocken
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Hand voll TK-Beeren
Ich nehme jedoch die zarten Haferflocken und nehme mehr Esslöffel davon. Wie viel genau, kann ich gar nicht mehr sagen, da meine letzten Cookies sehr sehr lange her sind :(
Bei dem großen Bild unten, habe ich bestimmt 70-80 Gramm Haferflocken und ich denke 1 Ei verwendet.
- Alles bis auf die Früchte vermischen
- In einzelne Portionen auf das Backblech geben
- Die Beeren auf den Cookies platzieren
- Bei 200 Grad ca 15 Minuten backen (ich hatte sie immer länger innen)
Ihr könnt bei den Früchten, die aussuchen, die ihr mögt. Oder ihr macht auch ein paar ohne Früchte, so wie ich in dem unteren Bild :)
Sie sind einfach so verdammt lecker, dass sie eigentlich immer sofort weg sind ♥ |
3. Haferflocken Brötchen
Diese "Brötchen" kommen von @tiffysdiary und heißen auf ihrer Seite 'Haferflocken Soft Cookies'. Es gibt auch noch die 'Quark-Haferflockenbrötchen. Bei den Quark Brötchen wird 300g Magerquark verwendet und auch keine Süße.
Zutaten:
- 200 Gramm Haferflocken
- 200 Gramm Magerquark
- 100 Gramm Joghurt eurer Wahl (z.B. 1,5 & Joghurt, griechischer Joghurt, oder Vanille Joghurt?)
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver, wobei ich nicht das ganze verwenden würde, weil man das bittere von Backpulver sehr durch schmeckt, oder man süßt noch mehr! Ich sag nur: AUSPROBIEREN
- 2 EL Agavendicksaft
Und wenn ihr die Brötchen mehr Brötchen sein lassen wollt, könnt ihr Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, etc. mit in den Teig mischen oder oben auf den Brötchen verteilen.
Genauso könnt ihr Rosinen mit in den Teig tun, oder getrocknete Cranberrys, Mandeln...
Zubereitung
- Quark, Joghurt, Haferflocken, Eier, Agavendicksaft und das Backpulver in eine Schüssel geben und mit einem Löffel vermengen, so dass ein glatter Teig entsteht (wer mag kann jetzt schon in den Teig Rosinen oder Cranberries etc. geben)
- Auf einem Backblech mit zwei Löffel nun die Brötchen formen. Die Brötchen werden nicht wirklich aufgehen, deswegen ruhig etwas erhöht formen
- Brötchen mit Kernen, Rosinen, Mandeln, etc noch belegen und etwas andrücken
- Bei 175°C Ober- und Unterhitze nun 25-30 Minuten backen lassen (ich hab sie wieder länger innen gelassen, aber es kommt immer auf den Backofen mit drauf an!)
Sie schmecken so verdammt lecker, dass man sie auch blank essen kann. Aber auch mit Wurst, Käse, Marmelade, Erdnussbutter, Nutella, etc schmecken sie grandios :)
Haferflocken sind halt eben was tolles ;) ♥
Guten Appetit :*
4. Porrdige / Oatmeal / Haferbrei
Die, die mich durch Instagram kennen, wissen, dass gefühlte 80% meiner Bilder aus Porridge besteht :D Beziehungsweiße man erkennt die meisten Porridge nicht, weil sie durch Obst, Apfelmus, Joghurt oder/und Knusper Müsli verdeckt sind :( da möchte ich mich mal entschuldigen ♥
Ich kann euch ehrlich gesagt auch kein wirkliches Rezept geben, da ihr so variieren und nach eurem Geschmack abstimmen könnt.
Ich zeige euch meine Variante, die ich im letzten Winter sehr häufig gemacht habe.
Ihr braucht dafür:
- 50-60 Gramm Haferflocken
- ca. 100 ml Soja Vanille Milch (normale, Soja, Soja Vanille/Schoko, Hafermilch, etc.)
- 80-100 ml Wasser
- 1 Banane
- 50-70 Gramm gefrorene Himbeeren
- Apfelmus, Kiwi, Weintrauben, Joghurt, etc. nach belieben
- Agavendicksaft (Süßstoff, Stevia, Xucker, Honig)
- Topping: Schoko Knusper Müsli, Zartbitter Schokoladentropfen
Zubereitung:
Ich mache es sehr unterschiedlich. Mal in der Mikrowelle, mal im Topf. Ich mag die Variante im Topf aber mehr.
- Haferflocken, Milch, Wasser und Agavendicksaft in einem Topf vermischen und den Herd auf mittlere Stufe stellen.
- Zermascht die Banane mit einer Gabel und fügt sie entweder am Anfang oder am Ende hinzu.
- Sobald es anfängt zu dampfen oder zu kochen, Herd ausstellen und von der Herdplatte nehmen.
- Nun gebe die zähe Masse in eine Schüssel, füge die Himbeeren hinzu und drücke sie ein bisschen hinein.
- Dann gebe ich noch weiteres Obst hinzu, ein paar Esslöffel Apfelmus, evtl ein Klecks Joghurt und zum Schluss mein Topping:
FERTIG ♥
Probiert ein bisschen herum bis ihr eure Variante gefunden habt und ihr werdet euch lieben und ehren, bis das der Tod euch scheidet! :DDD ♥♥♥
Das war schon ein etwas besseres Kunstwerk :D |
Die 4 Bilder waren Sommer 2014
Die restlichen waren alle November / Dezember 2014
und man sieht überall Haferflocken :DDD
Ich hoffe es hat euch gefallen :O Auch wenn es ein sehr langer Eintrag geworden ist :D Ich hab 3 Stunden dafür gebraucht -.- aber es hat mir Spaß gemacht und ich kann euch die Rezepte nur ans Herz legen ♥
Ich wünsch euch einen schönen Tag oder eine schöne Nacht :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen